Was ist das für eine Art von Tanz?
Sonia Rastelli
im einstündigen Interview beim rbb - Kulturradio am Nachmittag
Kann denn wirklich jeder Mensch tanzen? Das ist ja wahrscheinlich wie beim Singen, dass manche sagen, sie können es nicht.
Viele Menschen sagen mir, dass sie nicht tanzen können.
Dabei ist es mit dieser Art von Tanz und der entsprechenden Anleitung ganz einfach. Und wir können wirklich alle tanzen....egal wie alt man ist oder was man für einen Körper hat.
Stell dir zum Beispiel vor, du bist leicht wie eine Feder oder eine Wolke über dem Meer und schon fühlst du dich selbst ganz leicht und tanzt mühelos durch den Raum. Oder du bist ein Grashalm der sich sanft im Wind wiegt. Und schon tanzt du genauso! Ganz ohne Übungsstress und ohne Schrittkombinationen.
Was kann man gewinnen, wenn man tanzt? Wie verändert einen das?
Ich fühle mich viel leichter und beweglicher und entdecke ein neues Körpergefühl. Und - ich gewinne neue Ausdrucks- und Kommunikationsmöglichkeiten.
Das kann mir helfen im Umgang mit anderen Menschen.
Man kann also über den Tanz eine ganze Menge über sich selbst erfahren?
Das stimmt. Ich lerne sehr viel über mich selbst und entdecke neue Seiten. Man sagt ja auch - etwas bewegt mich oder ich setze etwas in Bewegung!
Alles ist tanzbar!
Keine festen Schritte, kein Übungsstress – stattdessen gezielte Impulse, um spielerisch deinen eigenen Tanz zu entdecken.
Stell dir vor, du bist ein Blatt, das sich vom Wind tragen lässt – oder dein Lieblingseis, das langsam dahinschmilzt…
Bewegung entsteht ganz von selbst!
Tanz kann aus allem entstehen – aus einem Gefühl, einer Bewegung, einem Bild oder einem Gedanken.
Ob kraftvoll oder sanft, mit viel oder wenig Bewegung – alles darf, nichts muss!
Alle meine Tanz.Angebote auf einen Blick:
Tanz.Workshops in Hannover
In Hannover gibt es Tanz.Sonntage und fortlaufende wöchentliche Gruppen.
Komm gerne vorbei zu einem Schnupperabend.
Jeder Abend ist etwas Neues - etwas Anderes.
Der Alltag ist vergessen. Jeder von uns hat eine andere Ausdrucksweise - eine andere Beweglichkeit. Wir gehen aufeinander zu. Da gibt es unendlich viele Varianten um uns zu erfahren. Und wir brauchen dafür auch keine tänzerischen Vorerfahrungen. Und es ist egal - wie alt oder jung wir sind.
Tanz.Urlaube an besonderen Orten
Wann hast du das letzte Mal am Meer getanzt?
Oder Tanz dich frei - 500 Meter über dem Alltag - hoch oben auf einer Burg.
Oder direkt am Rhein - ein paar Schritte über eine romantische Brücke und du bist im Schweizer Paradies für Schokolade und Käse.
P.S. Garantiert alles tanzbar:)
Diese Tanzreise war für mich eine inspirierende Auszeit. Du hast jede Einzelne mit so viel Warmherzigkeit und Wertschätzung begleitet.
Einzelstunden - nur für dich
Was bewegt dich? Wovon träumst du? Was möchtest du verändern?
In der Einzelarbeit kannst du ganz geschützt alles Bewegende tänzerisch ausleben.
Ob kreative Entfaltung, emotionale Themen oder eine neue Richtung.
Tanz eröffnet dir neue Wege…
Wir schauen gemeinsam, ob und wie ich dich mit Tanz unterstützen kann.
’Ich konnte mich ganz fallen lassen, weil ich gespürt habe, dass ganz genau wusstest, was Du da tust.’