Wetten, dass auch du als Kind bereits getanzt hast?

Schon als kleines Mädchen wollte ich Tänzerin werden – damals schwebte mir eine Ballerina vor.
In der ersten Klasse wollte ich Lehrerin werden und erfand Rollenspiele. Ohne viel Spielzeug ließ ich meiner Fantasie freien Lauf – die Grundlage meiner heutigen Arbeit.

Als Jugendliche spielte ich Theater, und wir entwickelten in unserer Theatergruppe eigene Stücke.

Anfang zwanzig entdeckte ich dann den Ausdruckstanz – und bin bis heute dabei geblieben.

Heute bin ich Spiel-, Tanz- und Theaterpädagogin
habe all meine Berufswünsche unter einen Hut gebracht
und liebe meinen Beruf!

 
 

Was mir wichtig ist & was mich bewegt

Komm, wie du bist – tanz, wie du dich fühlst.
Bei mir bist du willkommen – egal, wie alt du bist, wie du aussiehst oder ob du Tanzerfahrung hast.
„Ich habe mich von Anfang an gut aufgehoben gefühlt und kann bei dir so sein, wie ich bin – egal, ob müde, traurig oder gestresst.“ Diesen Satz höre ich immer wieder.
Ebenso oft höre ich: „Nach dem Tanz verlasse ich den Raum verändert – leichter, freier, gelöster.“

Gerade jetzt ist das wichtiger denn je:
Tanz bietet eine wunderbare Möglichkeit, Sprachlosigkeit auszudrücken und Gefühle zu verarbeiten.

Ich rege mich über Ungerechtigkeiten und Schwarz-Weiß-Denken auf – und setze alles daran, dass es in meinen
Tanz.Workshops ganz anders abläuft.


Kraft schöpfe ich aus Kunst, Natur und Poesie – meiner Welt, in der alles tanzbar ist.
Ich sprudele nur so über vor Ideen – gut, dass ich jede Menge Apps und Notizbücher habe! 😊

Ich liebe das sinnliche Erleben – von Naschwerk bis Herzhaftem, von kleinen Verrücktheiten bis zu all dem, was das Leben einzigartig macht.

Apropos Gastfreundschaft – und Schokolade:
Wusstest du, dass sogar Schokolade tanzbar ist?
Stell dir vor, du bestehst aus deiner Lieblingsschokolade…
langsam schmilzt sie dahin – und mit ihr alle Verspannungen.

 

Tanz dich glücklich

Sonia Rastelli zeigt, dass Tanzen glücklich macht.
Hannoversche Allgemeine Zeitung

 

Hallo, ich bin Sonia

…und ich möchte, dass du erlebst,
wie glücklich Tanzen macht!


Ich zeige dir, wie viel Leichtigkeit und Freude im Tanzen steckt.
Dabei geht es nicht um Heititei oder Oberflächlichkeit -
es geht um alles, was dich bewegt.

Ich habe es am eigenen Leib ertahren, und ich kann dir sagen:
Tanzen macht das Leben bunter und kreativer…

Als Tanzpädagogin und Sozialpsychologin unterrichte ich
seit über 30 Jahren Ausdruckstanz.

 
Als Kinder haben wir einfach so drauf los getanzt. Hier siehst du mich als Kind tanzen.

Als Kinder haben wir einfach drauflos getanzt. Ich zeige dir, wie du das ganz leicht wiederfindest!

 

Warum Tanzen für mich mehr als Bewegung ist

Tanzen bringt Menschen zusammen. In kurzer Zeit schaffe ich es, aus Menschen, die sich nicht kennen, eine Gruppe zu machen, in der sich alle gegenseitig unterstützen und eine wertschätzende, entspannte Atmosphäre entsteht. Das tut einfach gut!


Unter gezielter Anleitung zeige ich dir, wie viel Freude und Leichtigkeit im Tanzen steckt – ganz ohne Ringelpiez oder Oberflächlichkeit.

Für mich ist alles, was dich bewegt, tanzbar.

Jedes Thema lässt sich tänzerisch umsetzen – von Architektur über Schokolade bis hin zur Zeit.

 Ein paar mehr Beispiele findest du in der aktuellen Maxi oder schau mal hier bei Alles Tanzbar.

 
 

Tanz entdecken – ein Abend, ein Sonntag oder eine ganze Reise
Das sagen und
tanzen meine Tänzerinnen:

 

Was ich alles bin und gemacht habe

Ausbildung zur Dozentin für Dansexpressie*
Hochschule der Künste, Amsterdam
Spiel- und Theaterpädagogin – Ausbildung bei der Ev. Kirche
Sozialpsychologin M.A. – Universität Hannover
Magisterarbeit über Ausdruckstanz in der NS-Zeit
Mitglied im Bundesverband für Museumspädagogik

Was ich alles gemacht habe

• Seit 1987 in der Erwachsenenbildung tätig
• Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung sozialer Berufe
• Lehrtätigkeit an den Unis Hannover, Kaiserslautern & Freiburg
• Seminar an der Universität für Tanz & Theater in Rabat & Shanghai
• Lehrbeauftragte an der FHS für Sozialpädagogik, Hildesheim
• Regelmäßige Fortbildungen für Fachkräfte & Einzelpersonen
• Seit über 20 Jahren Dozentin am IPK / Kunsttherapieausbildung
• Leitung des Theaterbereichs der Ausbildung für
Kunst-, Musik- und Theatertherapie - Akademie für soziale Berufe

*Dansexpressie entstand während der NS-Zeit, als emigrierte Tanzpädagoginnen mit Kindern auf Dachböden tanzten, um ihre Erlebnisse zu verarbeiten. Daraus entstand eine Grundlagenpädagogik – mit der Erkenntnis: Als Kinder haben wir uns frei und selbstverständlich ausgedrückt. Und genau das können wir als Erwachsene ganz leicht wiederentdecken.